Bischöfliches Ordinariat der Diözese Würzburg
Seht, das Holz.
Seht, das Holz.
Vor 1700 Jahren – im Jahr 325 n. Chr. – begibt sich Helena, die Mutter von Kaiser Konstantin, nach Jerusalem, um das Kreuz Christi zu suchen. Der Überlieferung nach wird sie fündig.
Das Fest Kreuzerhöhung geht zurück auf die Wiederauffindung des Kreuzes Christi und die alte kirchliche Praxis, das Kreuz der Gemeinde an diesem Tag zu zeigen.
Ein Splitter dieses Fundes wird heute in St. Jakobus, Versbach, aufbewahrt. Seine Echtheit ist durch eine Urkunde aus dem Jahr 1792 belegt, unterzeichnet von Dominicus Jordanus, dem Patriarchen von Antiochien.
Doch was ist Wahrheit an dieser Geschichte?
Was ist Wahrheit?
Abendgebet mit Kreuzpartikel-Einzelsegen zum Fest Kreuzerhöhung am 14.09.2025
17:00 Uhr – St. Peter & Paul, Rimpar 19:00 Uhr – St. Jakobus, Versbach