Bischöfliches Ordinariat der Diözese Würzburg
Kreuzbergwallfahrt Lörieth 2025
Für das Heilige Jahr 2025 wurde vom damaligen Papst Franziskus das Motto ausgegeben:
Pilgerinnen und Pilger der Hoffnung auf dem Weg des Friedens.
Das wird auch in diesem Jahr unser Motto sein.
Auch im Jahr 2025 wird zum 38. Mal die Tradition fortgesetzt und am 7.September früh um 5 Uhr ab Löhrieth mit dem gewohnten Rosenkranzgebet nach Mühlbach gewallt. Dort werden die Pilger um 5: 30 Uhr in der Kirche mit dem Wallfahrtssegen verabschiedet.
Mit dem Lied: Beim frühen Morgenlicht geht es anschließend auf in Richtung Kreuzberg.
Die Veranstalter um Wallfahrtsführer Walter Hetzel freuen sich über alle Teilnehmenden, die auch Gelegenheit haben, auf der Wegstrecke dazu zu stoßen.
Gegen 8:15 Uhr stärken wir uns beim Frühstück im Gasthaus zur Linde in Burgwallbach.
Auch solche, die mit dem Auto zum Hl. Berg kommen, weil sie die Strecke von 30 Kilometer nicht mehr bewältigen können, sind herzlich willkommen.
Das diesjährige Motto wird sein: Pilgerinnen und Pilger der Hoffnung auf dem Weg des Friedens !
Gott finden, wo Gott eben ist - bei den Menschen!
Darum ranken sich die Vorbereitungen und inhaltlichen Ausrichtungen. Darüber will Walter Hetzel unterstützt von Elmar Ledermann und Gerold Mölter zusammen mit den Pilgern auf der Kreuzbergwallfahrt mit passenden Meditationen nachdenken.
Wallfahrerinnen und Wallfahrer aus Nah und Fern sind herzlich eingeladen, an diesem Tag Ihren Alltag hinter sich zu lassen, innerlich zur Ruhe zu kommen sowie die Natur und die Gemeinschaft mit den Wallfahrern intensiv zu erleben.
Die Vielfalt aus Singen, Beten, Zeiten in Stille zu verbringen, Texte und Meditationen zu religiösen Themen und aktuellen Fragen unserer Zeit zu hören, spricht traditionell viele Menschen an. Eine Wallfahrt bietet vielen Christen eine andere Möglichkeit im Kreise der Wallfahrer ihren Glauben zu leben. Wallfahrtsleiter Walter Hetzel hat mit seinem Team die Zeit genutzt, um das vielfältige Angebot weiter zu verfeinern, zu aktualisieren und auszubauen.
Um 12:30 Uhr hält Pfarrer Krefft die Wallfahrtsmesse am Hl. Berg der Franken.
Interessiert? Die Organisatoren freuen sich auf eine rege Teilnahme.
05:00 Uhr Beginn in Löhrieth (Backhaus)
05:30 Uhr Kirche Mühlbach Wallfahrtssegen
06:00 Uhr vorbei an der Marienkapelle in Bad Neustadt
07:45 Uhr Burgwallbacher See (hier stößt die Musikkapelle dazu)
08:15 Uhr Rast in Burgwallbach im Gasthaus Jülka
09:00 Uhr weiter ab Burgwallbach
10:30 Uhr Parkplatz Katzenbuckel
12:10 Uhr Ankunft und Begrüßung am Kloster Kreuzberg
12:30 Uhr Wallfahrtsmesse13:30 Uhr Stärkung im Antoniussaal des Klosters
15:15 Uhr Auszug vom Freialtar direkt zum Parkplatz
15:40 Uhr Rückfahrt mit dem Omnibus über Burgwallbach
Ansprechpartner:
Walter Hetzel, Bad Neustadt-Löhrieth, Telefon: 09771 / 7313
Elmar Ledermann, Bad Neustadt-Mühlbach, Telefon: 09771 / 98468
Gerold Mölter, Bad Neustadt-Mühlbach, Telefon 09771 / 995755